11 Tage Fjorde, Nordkap & Polarmeer

vorlage

alt alt Mai bis Juli 2049
Hurtigruten Group ASA
Reiseroute

Reiseverlauf

An

Ab

1

Anreise nach Bergen, wie zugebucht

tagsüber

2

Bergen/Norwegen, Einschiffung

tagsüber

abends

3

Nordfjord, Westkap, Alesund

Tagsüber/Nachts

4

Passage Stokksund, Trondheim, Rorvik

Tagsüber/Nachts

5

Überquerung Polarkreis, Lofoten, Raftsund, Trollfjord

Tagsüber/Nachts

6

Tromsö und die Polarregion

Tagsüber/Nachts

7

Hammerfest und Havoysund

Tagsüber/Nachts

8

Honningsvag und Nordkap, Kjollefjord

Tagsüber/Nachts

9

Vadso, Batsfjord, Kirkenes, Berlevag

Tagsüber/Nachts

10

Mehamn, Nordkap, Hammerfest. Skjervoy, Tromsö

Tagsüber/Nachts

11

Harstad, Vesteralen und Lofoten, Svolvaer, Stamsund

Tagsüber/Nachts

12

Polarkreis-Überquerung 66° 33’ nördlicher Breite

Tagsüber/Nachts

13

Passage der Sieben Schwestern, Nesna, Sandnessjoen

tagsüber

14

Trondheim, Kristiansund, Molde

15

Alesund, Torvik und Maloy

nachts

16

Floro, Passage Sognefjord, Bergen

tagsüber

17

Bergen/Norwegen, Ausschiffung

vormittags

18

Heimreise, wie zugebucht

tagsüber



MS Nordnorge
Reederei: Hurtigruten Group ASA
Bordsprachen: International mit deutschsprachiger Bordreiseleitung
Passagiere: 623 Gäste ( 451 Betten ) und 45 Auto-Stellplätze
Decks: 7 Passagierdecks

Die MS Nordnorge wurde 1997 in Norwegen gebaut und ist schon das zweite Hurtigruten Schiff mit diesem Namen. In der Schreibweise der MS Nord-Norge wird der Name des nördlichen Teiles Norwegens verwendet, der oberhalb des Polarkreises liegt. Auf der MS Nordnorge verbrachten zwischen 2002 und 2007 viele Gäste unvergessliche Tage in der Antarktis. Inzwischen ist das Schiff wieder fest in Norwegen im Einsatz und erfreut seine Gäste mit besonderen Materialien und Farbkombinationen, die wie die restliche Ausstattung sichtbar von Jugendstil und Art déco beeinflusst sind.
Standardkabinen: Die Standardkabinen (Kategorie U, P, N, J, L, I, A und D) unterscheiden sich im Wesentlichen bei allen Schiffen durch Lage und Größe, die auch innerhalb einer Kategorie variieren können. Alle Standardkabinen sind modern und komfortabel mit Dusche, WC, Bettwäsche, Handtüchern und Föhn ausgestattet. Die 3- und 4-Bett-Kabinen haben zusätzliche Oberbetten. In den Außenkabinen gibt es größtenteils ein großes rechteckiges Fenster, zum Teil mit Bullauge auf den Decks 2 und 3 bzw. Decks A - C. Bei einigen Kabinen können Rettungsboote und/oder deren Aufhängung die Sicht einschränken. Die Kategorie D hat ein Waschbecken in der Kabine und Dusche/ WC auf dem Gang. Nur einige Kabinen verfügen über einen Föhn, dafür sind in allen Kabinen Bettwäsche, Handtücher und der entsprechende Wechselservice vorhanden. Alle Abbildungen zeigen beispielhaft die unterschiedlichen Kabinenkategorien. Da die Schiffe unterschiedlich groß sind und aus verschiedenen Baujahren stammen, kann es innerhalb einzelner Kabinenkategorien und bezüglich der Beschreibungen zu Variationen in Schnitt, Größe und Bettenstellung kommen. Details zu Lage und Ausstattung der Suiten und Mini-Suiten bei uns auf Anfrage.
Bereits das erste Hurtigruten Schiff war Postdampfer, Frachter und Passagierschiff zugleich. Das hat sich bis heute, 118 Jahre später, nicht geändert. Mit dem Unterschied, dass die Passagierzahlen im Laufe der Jahre stetig gestiegen sind, der Frachtanteil immer geringer wurde und die Schiffe immer schneller und größer wurden. Diese Entwicklung spiegelt sich auch in der Flotte wider. Aktuell fahren drei Schiffsgenerationen mit unterschiedlichen Kapazitäten unter dem Banner der Reederei Hurtigruten Group ASA: Die beiden traditionellen Schiffe (Baujahr 1956/1964), drei Schiffe der so genannten mittleren Generation (Bj. 1982/83) sowie acht Schiffe der neuen Generation (Bj. 1993–2007).



Gebührenfreie Hotline
zum Kreuzfahrten Schnäppchenportal
0800 433 5 433
Österreich Flagge Schweiz Flagge 00800 734 733 47
+49 (0)7222 - 96 888 20

Alle Sonderpreise in Euro
und pro Person bei Doppelbelegung



×
Wir rufen Sie gerne an!
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer unten ein. Ein kompetenter Mitarbeiter wird Sie anrufen und Ihnen alle Fragen schnell und einfach beantworten. Natürlich vollkommen kostenlos & unverbindlich.