weitere Reisetermine
Reiseverlauf
An
Ab
1
Anreise nach Bergen, wie zugebucht
tagsüber
2
Bergen/Norwegen, Einschiffung
tagsüber
abends
3
Nordfjord, Westkap, Alesund
Tagsüber/Nachts
4
Passage Stokksund, Trondheim, Rorvik
Tagsüber/Nachts
5
Überquerung Polarkreis, Lofoten, Raftsund, Trollfjord
Tagsüber/Nachts
6
Tromsö und die Polarregion
Tagsüber/Nachts
7
Hammerfest und Havoysund
Tagsüber/Nachts
8
Honningsvag und Nordkap, Kjollefjord
Tagsüber/Nachts
9
Vadso, Batsfjord, Kirkenes, Berlevag
Tagsüber/Nachts
10
Mehamn, Nordkap, Hammerfest. Skjervoy, Tromsö
Tagsüber/Nachts
11
Harstad, Vesteralen und Lofoten, Svolvaer, Stamsund
Tagsüber/Nachts
12
Polarkreis-Überquerung 66° 33’ nördlicher Breite
Tagsüber/Nachts
13
Passage der Sieben Schwestern, Nesna, Sandnessjoen
tagsüber
14
Trondheim, Kristiansund, Molde
15
Alesund, Torvik und Maloy
nachts
16
Floro, Passage Sognefjord, Bergen
tagsüber
17
Bergen/Norwegen, Ausschiffung
vormittags
18
Heimreise, wie zugebucht
tagsüber
Bordsprachen: International mit deutschsprachiger Bordreiseleitung
Passagiere: 623 Gäste ( 451 Betten ) und 45 Auto-Stellplätze
Decks: 7 Passagierdecks
Die MS Nordnorge wurde 1997 in Norwegen gebaut und ist schon das zweite Hurtigruten Schiff mit diesem Namen. In der Schreibweise der MS Nord-Norge wird der Name des nördlichen Teiles Norwegens verwendet, der oberhalb des Polarkreises liegt. Auf der MS Nordnorge verbrachten zwischen 2002 und 2007 viele Gäste unvergessliche Tage in der Antarktis. Inzwischen ist das Schiff wieder fest in Norwegen im Einsatz und erfreut seine Gäste mit besonderen Materialien und Farbkombinationen, die wie die restliche Ausstattung sichtbar von Jugendstil und Art déco beeinflusst sind.
zum Kreuzfahrten Schnäppchenportal
00800 734 733 47Alle Sonderpreise in Euro
und pro Person bei Doppelbelegung















